die Künstler

Anouška

»Anouška« verzaubert seit vielen Jahren mit Gesang und am Akkordeon ihr Publikum mit traditioneller und moderner Balkan-Gypsy-Musik unter anderem aus Ungarn, Serbien, Mazedonien, Griechenland und Albanien. Es darf geträumt und getanzt werden ;)

Mit ihr reisen zum diesjährigen Plattenburgspektakel: Nicolas Bonadio – Gitarre und Manuel Noll – Cajon.

Chibraxa

Wer glaubt, dass Hexen immer böse und langnasig sind, kennt Chibraxa noch nicht! Chibraxa spielt alte Märchen und Geschichten im neuen Gewand. Mit Witz, Scherz und Herz verzaubert sie kleine und große Leute mit Geschichten und Puppenspiel. Ob gefrässige Wolldrachen, Meckermuhmen oder Tarantelspinnerich – Chibraxa lässt für euch die Puppen tanzen. Bei Mit-Mach-Geschichten, Impro- und Bewegungsspielen könnt ihr euch nicht nur bespaßen lassen, sondern seid eingeladen, selbst ein Teil des bunten Klamauks zu werden.

www.chicaschmidt.de

Felix Possa

MÄRCHEN; SCHWÄNKE; FELIX POSSA! – In klassischer Manier berühmter Scharlatane führen Felix Possa durch eine verzaubernde Welt ihrer Reisen. Mal heiter, mal wolkig, aber immer mit dem Herzen erzählt. Felix Possa macht Volkstheater im wahrsten Sinn des Wortes. Durch ihren lockeren Charme sind sie in der Lage, die Situation, den Ort und das Publikum miteinzubeziehen und zaubern so nicht nur dem kleinen Volk manches Lachen ins Gesicht.

felix-possa.business.site

Ferdinand Freudensprung

Ferdinand Freudensprung verbindet das klassische Gauklerspiel bestens mit der zeitgenössischen Straßenkunst. Ihn zeichnet eine große Liebe zum Detail und zum Publikum aus. Neben den offenen Elementen entdeckt man viele versteckte Witze und Anspielungen zu aktuellen Themen. Liebenswerter Charme und ein hohes technisches Level in diversen Zirkusdisziplinen ziehen das Publikum regelmäßig ins seinen Bann. Lachen, Staunen und Nervenkitzel für die ganze Familie.

Fliegender Flickenteppich

Wo Handwerker, Musiker und Fabelwesen sich treffen, darf auch das einfache Volk nicht fehlen. Mit dem fliegenden Flickenteppich reisen auch dieses Jahr wieder allerlei kreative Köpfe, die sich dem Rollenspiel verschrieben haben, an. Ob nun mit Schaumstoffschwert, Würfeln oder Stift: jeder einzelne kann von Abenteuern in fernen Ländern berichten.

www.instagram.com/fliegender.flickenteppich/

Die Flugträumer

Die Flugträumer sind eine facettenreiche Bühnencompagnie aus Berlin, bestehend aus Künstlern verschiedenster Disziplinen wie Jonglage, Akrobatik, Tanz und Luftartistik. Seit über 20 Jahren begeistern sie als Solo-, Duo- oder Ensemblekünstler auf den Bühnen Europas mit ungewöhnlichen Inszenierungen und genreübergreifenden Kunstprojekten.

Ihre beeindruckenden Feuershows sind entrückend visuelle Spektakel, die höchste Ansprüche an das Können und die Konzentration der Künstler stellen. In der Kulisse der entflammten Nacht eröffnen sich unendliche Möglichkeiten. Die Artisten verbinden gekonnt die Faszination des Feuers mit ihrer technischen Raffinesse. Eine Feuershow der Flugträumer ist eine Klasse für sich.

www.flugtraeumer.de

Las Fuegas

Auf verschlungenen Wegen aus dem Orient kommend, tanzen Las Fuegas - angelockt vom bunten Treiben des Spektakels auf der Plattenburg - auf und vor den Bühnen. Sie haben aus der Ferne Fakirkünste, Feuerfunken und magisches Lichterglitzern mitgebracht und werden Euch mit ihrem Spiel erfreuen.

www.lasfuegas.de

MiMiKa – Märchen und Musik

Silvia Needon spielt keltische Fidel, Bodhran, Perkussion, Harmonium, Gesang, Whistles Sie ist viel auf den britischen Inseln und in Irland unterwegs und beschäftigt sich intensiv mit den dortigen Sprachen, den Kulturen und der Musik.

Nachtwindheim

Das Volkskunstensemble Nachtwindheim weiß mit seinen musikalischen Darbietungen und seiner Schönheit seit 23 Jahren das Publikum zu verzaubern und somit gekonnt die grauen Alltagswolken in Sonnenschein zu verwandeln. Wer das für ein Märchen hält, konnte sich auf dem Plattenburgspektakel 2023 gern eine eigene Meinung dazu bilden.

www.nachtwindheim.de

Panika

Theater Panika präsentiert Puppentheater für Groß und Klein. Hundsgemeine, lustige und absurde Geschichten aus dem Mittelalter und dem Land der Märchen. Die wirklich wahre Geschichte vom Froschkönig als auch alles Wissenswerte über Drachen wird mit Puppen, Gaukelei und Akrobatik und dem Publikum gespielt.

www.panika.de

Professor Pizzicato

Professor Pizzicato reist durch die Zeit und sammelt Musik aus allen Ecken der Erdenscheibe. Nun wollte sich sein Orchester auf der Plattenburg zum Sommerkonzert zusammenfinden, doch fast alle Musiker sind krank oder haben keine Zeit. Muss das Konzert ausfallen? Zum Glück gibt es ja das Publikum! Dank Eurer Hilfe werden wir doch noch in den Genuss eines grandiosen Konzerterlebnisses kommen können.

Satolstelamanderfanz

Satolste ist in der uralten Tradition der fahrenden Spielleute unterwegs. Historisch sind auch die Instrumente, auf denen sie spielen – mongolische Oboe, keltischer Mondbass, Bhodran, Taragota aber auch Dudelsäcke, Gaitas, Schalmeien, Davul, Geige und Gitarrenzister. So abwechslungsreich, wie sich ihr Leben durch das viele Reisen gestaltet, ist auch ihre Musik: manchmal berückend schön, dann wieder kraftvoll von erdigen Rhythmen getrieben, so dass dem Publikum entweder ein Lächeln geschenkt wird oder ihm der Tanztuffel in die Beine fährt.

www.satolstelamanderfanz.de

Wenzel Ritterspiele

Auch Ritterkampf darf beim Spektakel nicht fehlen. Wenzels Ritterspiele reiten zweimal täglich auf ihren stolzen Rössern. Gestritten wird in alter Tradition um Ruhm, Ehre und Verstand. Hoch zu Ross messen sich die Recken bis nur noch 1er im Sattel übrig bleibt.

www.wenzel-ritterspiele.com

Außerdem besuchen uns...

Ars Vivendi
Korbflechterei Wenke Paul
Memento vivere
Portraitmalerei Waldhexe
Rainfarn und Johanniskraut
Schauspiel Uwe Buß
Silberschmiede und Münzerei
Schnitz- und Wollwerkstatt
StadtrandELFen
Trommelmanufaktur